Elternrat

Newsletter

Termine und Protokolle

Was sind die Aufgaben des Elternrates?

Eine lebendige Schule zeichnet sich durch das vertrauensvolle Miteinander von Schülern, Lehrern und Eltern aus, denn im Mittelpunkt unserer Arbeit steht immer das Wohl unserer Kinder. Grundlage hierfür ist eine konstruktive Zusammenarbeit mit der Schulleitung.

Wo kann jeder mitwirken?

Wir beschäftigen uns mit allen praktischen Fragen des Schulalltags. Hierzu haben wir unter anderem Ausschüsse zu folgenden Themen gebildet:

  • Ganztag und Mensa (Verbindung zwischen Vor- und Nachmittag)
  • Digitalisierung (Optimierung des digitalen Lernens)
  • Bau (aktuelles Baugeschehen auf unserem Schulgelände)

und beteiligen uns an schulischen Veranstaltungen:

  • Tag der offenen Tür
  • Infoabend für die neuen 5. Klassen
  • Weihnachtsbasar
  • Aktive Mitgestaltung Schulgelände (z.B. Pflanztag)

Informationsveranstaltungen des Elternrats

Für unsere Eltern bieten wir regelmäßig Fortbildungen und Informationsveranstaltungen zu folgenden Themen an (auch über das Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung)

  • Chancen und Risiken des digitalen Zeitalter
  • Gewaltprävention / Cybermobbing
  • Der Elternrat (LI)
  • Gute Schule mitgestalten (LI)

Wie oft trifft sich der Elternrat?

Wir treffen uns einmal im Monat zu einer Sitzung. Die Einladung bekommen Sie per E-Mail.
Die Treffen finden, wenn möglich, vor Ort statt.

Die Treffen finden in der Regel von 19:00 – 20:30 Uhr statt, die Wochentage rotieren hierbei.

Kann ich einfach nur mal reinhören?

Die Elternratssitzungen sind für alle Eltern der Schule offen. Wenn sie also nur einmal reinhören möchten, kommen sie gerne einfach vorbei.

Wie kann ich informiert bleiben?

Sie können sich gerne für unseren Elternrats Newsletter anmelden. (elternrat@gts-tonndorf.de). Dort bekommen Sie dann einmal im Monat die Zusammenfassung der besprochenen Themen, die sie auch gerne an interessierte Eltern weiterleiten können.
Die Protokolle werden aber auch hier auf der Webseite veröffentlicht.

Termine

Link zur Konferenz oder Newsletter anfragen unter elternrat@gts-tonndorf.de

  • 17.09.2025 – Erste Sitzung des „alten“ Elternrates
  • 07.10.2025 – Elternratssitzung (Vollversammlung)
  • 03.12.2025 – Elternratssitzung
  • 22.01.2026 – Elternratssitzung
  • 23.03.2026 – Elternratssitzung
  • 29.04.2026 – Elternratssitzung
  • 15.06.2026 – Elternratssitzung
  • 02.07.2026 – Elternratssitzung

Protokolle

Protokoll Archiv

Protokolle Archiv

Elternratssitzung 14.10.2024
Protokoll-ER-Sitzung-14.10.2024

Elternratssitzung 11.09.2024

Protokoll-ER-Sitzung-22.01.2024.pdf

Elternratssitzung 25.04.2024

Protokoll-ER-Sitzung-25.04.2024

Elternratssitzung (Hybrid-Sitzung) 22.01.2024

Themenschwerpunkt: Austausch mit den Schulsprecherteam
Protokoll-ER-Sitzung-22.01.2024

Zusammenfassung GEST
Komplettes Protokoll GEST

Elternratssitzung (Hybrid-Sitzung) 11.10.2023

Themenschwerpunkt: Begehung Neubau, Unisextoiletten
Protokoll-ER-Sitzung-11.10.2023

Zusammenfassung GEST
Komplettes Protokoll GEST

Elternratssitzung (Hybrid-Sitzung) 23.06.2023

Themenschwerpunkt: Aktuelles aus der Schule, Vortrag über ChatGPT
Protokoll-ER-Sitzung-23.06.2023

Zusammenfassung GEST
Komplettes Protokoll GEST

Elternratssitzung (Hybrid-Sitzung) 08.05.2023

Themenschwerpunkt: Personalsituation, Vorstellung Lernmanagement System, Vertretungssituation
Protokoll-ER-Sitzung-08.05.2023

Zusammenfassung GEST
Komplettes Protokoll GEST

Elternratssitzung (Hybrid-Sitzung) 03.04.2023

Themenschwerpunkt: Unterrichtsausfälle
Protokoll-ER-Sitzung-03.04.2023

Zusammenfassung GEST
Komplettes Protokoll GEST

Elternratssitzung (Hybrid-Sitzung) 23.02.2023

Themenschwerpunkt: Berichte von der Berufsmesse, Schließfächer, Cybermobbing
Protokoll-ER-Sitzung-23.02.2023

Zusammenfassung GEST
Komplettes Protokoll GEST

Elternratssitzung (Hybrid-Sitzung) 17.01.2023

Themenschwerpunkt: Tag der offenen Tür,  die neuen Bildungspläne
Protokoll-ER-Sitzung-17.01.2023

Zusammenfassung GEST
Komplettes Protokoll GEST

Elternratssitzung (Hybrid-Sitzung) 12.12.2022

Themenschwerpunkt: Berufsorientierung an unserer Schule
Protokoll-ER-Sitzung-12.12.2022 

Zusammenfassung GEST
Komplettes Protokoll GEST

Elternratssitzung (Hybrid-Sitzung) 07.11.2022

Themen unter anderem: Vorstellung der Arbeit in den IVK-Klassen, Digitaltag, Bausituation
Protokoll ER-Sitzung 07.11.2022

Zusammenfassung GEST
Themenschwerpunkt: Die neuen Bildungspläne sollen trotz der vielen Kritik umgesetzt werden.
Protokoll GEST 08.11.2022 Sondersitzung Bildungsplaene

Elternratssitzung (Hybrid-Sitzung) 04.10.2022

Themen unter anderem: Welche Themen werden beim Eltercafe besprochen, Mutwillige Verschmutzung der Toilettenanlagen, die Wünsche und Vorschläge der neuen Eltern im Elternrat Komplettes Protokoll ER-Sitzung

Zusammenfassung GEST
Themenschwerpunkt Schuljahre 2022/2023: Digitalisierung, Frei Day, Schulessen, Inklusion/Integration
Komplettes Protokoll GEST 

Elternratssitzung (Hybrid-Sitzung) 23.06.2022

Themen unter anderem: Bericht zu aktuellen Bauvorhaben an der Schule, Kommunikation der Theaterabende, Bericht Eltern-Lehrer-Gesprächskreis u. a. Elterncafé
Komplettes Protokoll ER Sitzung

Zusammenfassung GEST
Themenschwerpunkt: Die neuen Bildungspläne, Feedback aus den Schulen, Pressemitteilung der GEST
Komplettes Protokoll GEST

Elternratssitzung (Hybrid-Sitzung) 31.05.2022

Themen unter anderem: Friedenslauf war ein großer Erfolg, Aktuele Personalsituation, Bausituation, Abiturprüfungen und Coronafälle, Pressemitteilung der GEST zu den neuen Bildungsplänen
Komplettes Protokoll ER Sitzung

Zusammenfassung GEST
Bildungspläne, Digitalisierung: Feedback aus den Schulen, Weitere Vorgehensweise und Termine; Entwurf Neuer Bildungspläne: Diskussion mit Vertreter:innen der Vereinigung der Schulleitungen der Hamburger Stadtteilschulen unter dem Dach der GGG
Komplettes Protokoll GEST

Elternratssitzung (Hybrid-Sitzung) 28.04.2022

Themen unter anderem: Aktuelle Corona-Maßnahmen, Klassenfahrten und Corona, Stellenausschreibung für Lehrkräfte zum nächsten Schuljahr, Mangelnde Kommunikation zum Spendenlauf, Diskussion zu den neuen Bildungsplänen.
Komplettes Protokoll

Elternratssitzung (digital) 24.03.2022

Themen unter anderem: Herr Lerch zur aktuellen Corona-Situation, Baumaßnahmen: Bauzaun, Abschluss-Feiern sollen in Präsenz stattfinden, Dieses Jahr soll der „Pflanztag“ stattfinden, Friedenslauf für die Ukraine
Komplettes Protokoll

Zusammenfassung GEST
Ukraine-Russland-Konflikt: Aufnahme von Schüler:innen aus der Ukraine und Umgang mit möglichen Konfliktsituationen an der Schule; Digitalisierung: Feedback und weiteres Vorgehen
Komplettes Protokoll GEST

Elternratssitzung (digital) 22.02.2022

Themen unter anderem: „Digital-Friday“, Sturmdonnerstag, Bauarbeiten am Doppel-H Gebäude, Der Beratungsdienst der Schule stellt seine Projekte vor, die Pädagogischen Klassenkonferenzen, Eltern-Lehrer-Gesprächskreis
Komplettes Protokoll

Zusammenfassung GEST
Digitalisierung: Fragen aus den Stadtteilschulen / Antworten der Behörde für Schulen und Berufsbildung
Komplettes Protokoll GEST

Erweiterte Mitwirkungsmöglichkeiten

Zu den schulpolitischen Themen zählen u. a. Inklusion und Integration sowie die aktuellen Bildungspläne.
Als Mitglied des Elternrats haben sie außerdem die Möglichkeit für eine Mitwirkung in folgenden Gremien:

Gewählter Elternrat 2025/26

Mitglieder

Mitglieder

Gewählte Elternratsmitglieder bis 2026

  1. Bettina Funk
  2. Michaela Preuhs
  3. Rüdiger Neumann
  4. Wolfgang Hawrylke
  5. Christian Roß

Gewählte Elternratsmitglieder bis 2027

  1. Heiko Funk
  2. Mui Weber
  3. Maike Böhnke
  4. Mandy Rißmann
  5. Janine Glaß

Gewählte Elternratsmitglieder bis 2028

  1. Guillaume Voigt
  2. Florian Weber
  3. Malte Baumgratz
  4. Armina Ivanyan
  5. Danilo Klette
  6. Akanda David
  7. Sonja Born
  8. Mario Fiehn
  9. Christine Fischer
  10. Tuncay Tüysüz
  11. Manuela Alt

Ersatzmitglieder sind für 1 Jahr: 

  1. Mela Baklavaci
  2. Petra Hübscher
  3. Julia Kerkoff
  4. Simone Siegel

Elternratsgremien: 

Vorstand
Malte Baumgratz

Vorstand Stellvertreter
Bettina Funk,
Florian Weber

Schriftführer
Florian Weber,
Danilo Klette

Kreiselternrat
Christian Roß,
Maike Böhnke

Kreiselternrat Stellvertreter
Malte Baumgratz,
Petra Hübscher

Schulkonferenz
Armina Ivanyan (Stellv. Bettina Funk)
Malte Baumgratz (Stellv. Sonja Born)
Mario Fiehn (Stellv. Christine Fischer)
Michaela Preuhs (Stellv. Mandy Rißmann)
Mui Weber (Stellv. Janine Glaß)

GEST – Gemeinschaft der Elternräte an Stadtteilschulen
Bettina Funk
Heiko Funk

Ganztagsausschuss
Christine Fischer,
Mario Fiehn

RBK – Regionale Bildungskonferenz
Bettina Funk,
Rüdiger Neumann

Bauausschuss
Rüdiger Neumann,
Wolfgang Hawrylke

Mensaausschuss
Maike Böhnke

Digitalisierungsausschuss
Akanda David,
Christian Roß,
Florian Weber,
Malte Baumgratz

Ausschuss schulische Veranstaltungen
Armina Ivanyan,
Bettina Funk,
Maike Böhnke,
Mela Baklavaci,
Michaela Preuhs

Kontakt zum Elternrat

Elternrat
Gyula Trebitsch Schule Tonndorf
Barenkrug 16
22159 Hamburg
Mail: elternrat@gts-tonndorf.de