Aktuelles

Tag der offenen Tür 2025 – der Rückblick

© 1

Wir haben uns sehr darüber gefreut, allen Interessierten unsere Gyula Trebitsch Schule Tonndorf präsentieren zu dürfen. Jetzt freuen wir uns über die Möglichkeit, die Eindrücke von diesem schönen Nachmittag mit allen zu teilen und hoffen, dass die Fotos, die unsere Fotografin Nathalie Beliaeff gemacht hat, allen Eltern und angehenden GTSTlern eben soviel Freude bereiten, wie uns.

Zudem haben unsere Schulzeitungsredakteurinnen Sarah und Maya unseren Tag der offenen Tür begleitet und berichten nun vom bunten Treiben an diesem Tag.

Viel Spaß mit den Eindrücken vom Tag der offenen Tür 2025!

Schon beim Aufbau war die ganze Schule fleißig: Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Jahrgangsstufen bereiteten die Fachräume vor, sortierten Materialien und stellten Tische und Stühle auf. Die Fachlehrer*innen gaben sich große Mühe, ihre Fächer auf spannende Weise zu präsentieren.

In der Chemie konnten die Kinder bei aufregenden Experimenten mithelfen, die für viel Staunen sorgten. Im Kunstbereich war die Kreativität gefragt: Die Kinder bastelten fleißig, ließen ihrer Fantasie freien Lauf und hatten viel Spaß. Auch in anderen Fachräumen gab es viel zu entdecken.

Ein besonderes Highlight waren auch dieses Jahr unsere Stempelkarten für die Viertklässler: Für das Lösen von Aufgaben und Mitmachen von Spielen in den Fachräumen erhielten sie Stempel, die sie auf ihrer Stempelkarte sammeln konnten. Wer eine volle Stempelkarte hatte, konnte sich über eine kleine Belohnung freuen.

Auch für das Wohl der anderen Gäste war gesorgt, in der von der Oberstufe geleiteten Cafeteria gab es Snacks, Kaffee und Getränke, die bei den vielen Besuchern gut ankamen. Einige AGs wie die Antirassismus AG und die Eventtechnik AG waren ebenfalls vertreten. Die Schulzeitung war auch an einem Stand vor Ort und gab Einblicke in die Arbeit der Redakteur*innen. Viele Eltern und Kinder kamen vorbei, um mehr über die Zeitung zu erfahren, und nahmen auch gleich ein Exemplar mit, um sich die neueste Ausgabe anzusehen.

Wir freuen uns darauf, unsere neuen Fünftklässler im September 2025 bei uns zu begrüßen.

Maya Kortes, 10a & Sarah Schumacher, 9a