Aktuelles

Landesnetzwerktreffen „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

© 1

Die Gyula Trebitsch Schule Tonndorf ist mittlerweile seit über zehn Jahren Teil des Netzwerks „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“, dem mehr als 1200 Schulen in ganz Deutschland angehören. Jede dieser Schulen verpflichtet sich dazu, sich durch verschiedenste Projekte gegen Rassismus und Diskriminierung einzusetzen. Am vergangenen Freitag hat das Landesnetzwerktreffen am Kampnagel stattgefunden, zu dem alle Schulen des Netzwerks aus Hamburg eingeladen waren.

Auch unsere Schule hat mit der AG Schule ohne Rassismus daran teilgenommen. In verschiedenen Workshops für Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler haben wir uns mit diversen Themen wie beispielsweise der diskriminierungskritischen Gestaltung von Klassenräten befasst und insbesondere Kontakte zu anderen Schulen des Netzwerks geknüpft – beispielsweise zur Stadtteilschule Poppenbüttel und zur Otto-Hahn-Schule. Außerdem haben wir uns damit befasst, wie ein Projekt im kommenden Schuljahr aussehen könnte, mit dem wir auf das Thema Rassismus aufmerksam machen können. Ein besonderer Dank gilt in diesem Zusammenhang Thana Al Dahrouj, Maya Kortes und Lena Kutschera aus der 10a, die diesen lehrreichen und spannenden Tag mitgestaltet haben.

Gregor Walczak