

Am 29. Januar 2026 steigt die nächste Ausgabe der großen Spielshow – dieses Mal im Team-Format.
In spannenden Spielrunden treten zwei Teams gegeneinander an. Es geht um Geschick, Wissen und Sportlichkeit – nur wer in allen Bereichen überzeugt, kann sich den Duell-Pokal 2026 sichern.
Jedes Team besteht aus einer Schülerin bzw. einem Schüler und einer Lehrkraft. Gemeinsam stellen sie sich den Herausforderungen live auf der Bühne.
FAQ zum DudS2.0
Was ist das DudS2.0?
Das „Duell um die Schule“ ist eine spannende Spielshow, welche als technisch aufwändige Live-Produktion in der Pausenhalle der Gyula Trebitsch Schule Tonndorf stattfinden wird.
Wann findet das Duell statt?
Die Show wird am 29.01.2026 stattfinden! Save the Date!
Was wird in der Show gespielt?
Es erwartet euch und die antretenden Teams ein spannender Mix aus Geschicklichkeits-, Wissens- und Konditionsspielen. In insgesamt 11 Runden wollen wir herausfinden: Welches Team kann Teamwork?
Wie funktioniert die Show?
• Jede der 11 Runden gibt so viele Punkte wie ihre jeweilige Rundenzahl (Runde 1 = 1 Punkt, Runde 2 = 2 Punkte, …).
• Jede Runde hat einen eigenen Spielmodus: Mal spielen die Teams gemeinsam, mal entscheiden sie, welches Teammitglied antritt.
• Das Team mit den meisten Punkten gewinnt Ruhm, Ehre – und einen Koffer voll Geld 😉
Wer kann sich bewerben?
Wir suchen Teams mit gutem Teamwork. Bewerben können sich Duos aus einer Lehrkraft und einer/einem Schüler:in. Die Bewerbung ist bis zum 17.10.2025 über das Formular auf dieser Website (siehe unten) möglich.
Kann man da zugucken?
Klar! Der Ticketverkauf startet am 01.12.2025 – wir werden den Ticketshop hier verlinken! Bis dahin kannst du uns auf Instagram (@eventechnikgtst und @duell.gtst) folgen.
Wer steckt hinter dem Duell um die Schule?
Das Duell ist eine Produktion der Eventtechnik-AG und der Arbeitsgruppe DudS2.0. Zusätzlich sichern wir uns technischen Support durch Studierende der HAW Hamburg aus dem Studiengang Medientechnik.
Warum ist es das DudS2.0?
Weil es als das zweite Duell überhaupt in der Pausenhalle der Gyula Trebitsch Schule Tonndorf stattfindet. Und der Name ist Programm: Es treten Teams aus zwei Personen gegeneinander an. Noch mehr Action, Spannung und Show: 2.0 eben!
Ihr habt das Zeug zum Team bei DudS2.0? Dann bewerbt euch jetzt das DudS2.0-Bewerbungsformular und seid dabei!
DudS2.0-Bewerbungsformular (Bewerbungsschluss: 17.10.2025)
Moderiert wird das Duell von Manuel Greskamp und Mark Hamann.



Der Sieger des ersten Duells, Manuel Sahlmann, kommentiert während der Spiele gemeinsam mit Janica Paa.
Rückblick 2022 und 2024:
Im November 2022 fand das erste Duell um die Schule statt. Gero und Manuel Sahlmann duellierten sich in neun Spielrunden. Am Ende setzte sich Manuel Sahlmann durch und gewann den ersten Duell-Pokal.
Im März fand der Spin-Off „Das Duell um die Küche“ anlässlich der Wiedereröffnung der Schulküche statt. Zwei Teams traten gegeneinander an. Die internationalen Kochspezialisten (Datis und Katharina Oehlke) holten sich nach drei Spielrunden und einer Kochzeit den Kochduell-Pokal.