Am vergangenen Donnerstag fand die Hamburger Mannschaftsmeisterschaft im Schulschach statt. Unsere Schule nahm mit einer Mannschaft daran teil und repräsentierte eindrucksvoll unsere Schule.
In 7 Runden duellierten sich unsere 8 Spieler an den Brettern. Nach dem Schweizer System wurden uns nach jeder Runde neue Gegner zugelost. Nachdem wir noch in der 1. Runde eine herbe Niederlage hinnehmen mussten (0:8 gegen das Helmut-Schmidt-Gymnasium), steigerten wir uns im Verlauf des Turniers. In der 2. und 3. Runde gab zwei starke Unentschieden (4:4) gegen das Heilwig-Gymnasium und die Stadtteilschule Niendorf.
Im nächsten Spiel hatten wir einen kleinen Durchhänger und gingen mit 1,5:6,5 gegen das Walddörfer Gymnasium unter. Nach einer kurzen Mittagspause kamen wir jedoch gestärkt zurück und spielten unser bestes Schach. Zunächst wurde die 2. Mannschaft des Walddörfer-Gymnasiums mit 7:1 bezwungen, um anschließend die Stadtteilschule Alter Teichweg mit 6:2 zu besiegen. Zum Showdown kam es in der letzten Runde gegen das starke Friedrich-Ebert-Gymnasium. In einem dramatischen Finale verpassten wir leider die interne Meisterschaft der Stadtteilschulen und holten ein 4:4.
In der Endabrechnung erzielten wir einen sehr ordentlichen 20. Platz und sind somit die zweitbeste Stadtteilschule in Hamburg – nur Stellingen war minimal besser: 2 Brettpunkte!
Ich bin sehr stolz auf unsere Mannschaft. Sie haben nicht nur ein starkes Schachturnier gespielt. Sie haben unsere Schule mit viel Ausdauer, Durchhaltevermögen und Anstand vertreten.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser besonderen Leistung: Tim Matuszewski S1, Tom Hoffmann S3, Arved Bösener S3, Kirill Hoffmann VS, Amir Najafi 9g, Jakob Hübscher 9e, Mathieu Dovidat 9e und Niklas Schumacher 7a.
Für die Schach-AG, Daniel Sousa Matos





