Die 7c – heutige 8c – hat im letzten Schuljahr am Haltestellen Clean Up teilgenommen und gewonnen. Zur Preisverleihung trafen wir uns um 9.00 Uhr an der U-Bahn Christuskirche. Da wir beide – Alissa und Mariella – leider zu spät kamen, weil zwei Bahnen ausgefallen sind, musste die Klasse ohne uns losgehen.
Nachdem wir dann nachgekommen waren, holte Mia uns ab, um uns zu zeigen, wo wir hin müssen. Währenddessen übten wir fleißig unsere Rede. Herr Matos war sehr beruhigt, als wir endlich da waren. Raimund Brodehl (einer der HVV Geschäftsführer) hat auch eine kleine Rede gehalten. Irgendwann waren die Schüler dran, um ihre Ideen zur Verschönerung der Haltestellen zu präsentieren. Es waren sehr gelungene Ideen dabei. Viele haben auch mit KI Haltestellen erstellt.
Als Zweites waren wir an der Reihe. Herr Matos und Herr Pietruschka haben uns ein paar nette Worte mit auf den Weg gegeben und unsere Klassenkameraden haben uns die Daumen gedrückt. Wir haben ein Video vorbereitet, in dem unsere Idee eingebracht wurde: Mehr Monitore an Haltestellen anzubringen. Nach dem Video mussten wir noch ein paar Sätze dazu sagen, was nicht nötig war, aber trotzdem gut angekommen ist.
© 2Nach einem großen Applaus konnten wir uns wieder hinsetzen und unsere Lehrer waren sehr stolz auf uns. Danach wurde bekannt gegeben, wer am meisten Müll gesammelt hat. Die Schüler der einzelnen Klassen sollten nach vorne gehen, wenn sie aufgerufen wurden. Am Ende waren wir es: Mit über 62 kg Müll haben wir den ersten Platz geholt. Wir beide – Alissa und Mariella – gingen nach vorne, um die Urkunde und das Preisgeld in Höhe von 100 € entgegenzunehmen. Danach sollten wir alle nach vorne gehen, um ein Klassenfoto zu machen. Und dann noch eins mit allen Klassen zusammen. Im Anschluss hat Herr Matos uns vor Ort entlassen.
Wir als Klasse sind alle sehr stolz auf uns!
Alissa & Mariella-Danielle, 8c





