Aktuelles

Spiegelnde Berge – Stählerne Brücken

© 1

Die Ausstellung „Spiegelnde Berge -Stählerne Brücken“ ist eine Gemeinschaftsausstellung des Kunstkurses 10b+10h und der Klasse 6e.

Im Rahmen des Kunstunterrichtes setzten sich die Schülerinnen und Schüler der 6e besonders mit Stahlkonstruktionen auseinander – etwa Brücken, Türme oder Gerüste – und ließen sich von deren Formen und Strukturen inspirieren.

Beim Pappkantendruck hat die Klasse 6e auf kreative Weise die Technik des Hochdrucks kennengelernt. Aus einfachen Pappstücken wurden Linien, Formen und Strukturen auf Papier übertragen. Durch das Einfärben der Kanten entstanden klare, grafische Drucke, die an architektonische Elemente erinnern.

Die Schülerinnen und Schüler der beiden 10. Klassen zeigen in der Ausstellung farbintensive Landschaftsbilder, die sich mit dem Thema Natur, Reflexion und Fantasie auseinandersetzen. Inspiriert wurden die Werke von der australischen Künstlerin Kate Shaw, deren malerische Landschaften durch starke Farbkontraste, fließende Formen und gespiegelte Bergwelten faszinieren. Die Schülerinnen und Schüler haben sich im Kunstunterricht mit der Bildsprache von Kate Shaw beschäftigt: Wie wirken Farben und Spiegelungen? Wie entstehen surreale, fast traumartige Landschaften? In eigenen Arbeiten setzten sie diese Eindrücke um und kombinierten dabei kräftige Farbverläufe, abstrakte Formen und klare Symmetrien. Entstanden sind eindrucksvolle Bilder, die auf den ersten Blick an reale Natur erinnern, gleichzeitig aber künstlich und fantastisch wirken.

Die Ausstellung lädt dazu ein, in diese farbgewaltigen Traumlandschaften einzutauchen sowie die Konstruktionen der stählernen Brücken zu bewundern.